Betriebsferien:
geschlossen bis und mit Montag, 6. Juni 2022
Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um Terminvereinbarung für
- Reparaturen
- Verkauf Fahrräder/E-Bikes
- Probefahrten
Öffnungszeiten
Dienstag bis Samstag 08 - 12 h
Nachmittag offen für Termine von Probefahren, Verkauf von E-Bikes/Fahrrädern und Kaufberatungen etc.
Email info@veloatelier.com
Ab 01. April 2022 gilt eine generelle Tagfahrlichtpflicht für alle E-Bike-Fahrenden.
Die Tagfahrlichtpflicht gilt ausnahmslos für alle E-Bike-Typen, auch E-Mountainbikes, E-Rennvelos etc. auf allen öffentlichen Verkehrsflächen (auch Waldwege und Biketrails)
Als Tagfahrlicht kann die bestehende Beleuchtung eingeschaltet werden, es muss kein spezielles bzw. separates Tagfahrtlicht angebracht sein. Das Tagfahrlicht ist nicht typengenehmigungspflichtig.
Die Mindestanforderungen sind ein nach vorne gerichtetes weisses und ein nach hinten gerichtetes rotes, rundes Licht. Aufsteck-Leuchten werden akzeptiert. Das Licht sollte auf 100 Meter sichtbar sein, darf nicht blenden oder blinken.
Das Multitalent für den Alltag. Für schnelles Pendeln, den Einkauf oder einen Abstecher auf den Feldweg in der Freizeit und auf Tour.
Rahmenformen: Mixed, Tiefeinstieg oder Herren
Rahmengrössen: S - XL
Radgrösse: 28"
Technologie: Panasonic GX Power oder Ultimate Motor mit integriertem Akku (SIB - Smart Integrated Battery)
Einsatzgebiet: Arbeitsweg, Touren, Alltag
Der Alleskönner. E-Mountainbike mit Strassenausrüstung vollgefedert oder als Hardtail. Touren aller Art, im Alltag, zum Pendeln, dem Einsatzgebiet sind kaum Grenzen gesetzt.
Die bequeme, aufrechte Sitzposition, der Tiefeinstieg mit grosszügigem Durchstieg und der höhenverstellbare Lenker bieten viel Komfort. Ebenfalls geeignet für kleinere FahrerInnen.
Rahmenform: Tiefeinstieg/Comfort
Rahmengrössen: XS, S
Radgrösse: 26"
Technologie: Panasonic GX Power oder Ultimate Motor
Einsatzgebiet: Touren, Alltag, Arbeitsweg
Mit dem Panasonic GX Ultimate Pro FIT Motor lassen die FLYER E-Mountainbikes keine Wünsche offen. Der ideale Begleiter um Neues zu entdecken.
Seit 1. März 2022 kann ein zusätzliches Kontrollschild für die Montage an Heckveloträgern bestellt werden. Mit dem dritten Kontrollschild für Motorwagen, das am Heckträger montiert wird, entfällt das Umhängen des hinteren Schildes vom Auto auf den Heckträger.
Das neue Kontrollschild ist eine Kopie des hinteren Hauptschildes und hat eine rote statt weisse Grundfarbe, um allfälligen Missbrauch zu verhindern.
Das 3. Kontrollschild kann beim jeweiligen Strassenverkehrsamt bestellt werden.
ein- und ausschaltbar, Batterie betrieben.
Mit Klettverschluss als Hosenband, Armband etc. verwendbar.
CHF 22.-
Seit 01. Januar 2022 erfolgt die Distribution zentral durch das Strassenverkehrs- und Schifffahrtamt Bern sowie durch die Verkehrsprüfzentren Thun, Zweisimmen, Orpund, Bützberg und Tavannes.
Fahrzeughalter/innen erhalten eine Proforma-Rechnung basierend auf den Angaben vom Vorjahr. Sobald diese Rechnung beglichen ist, wird die Vignette 2022 direkt an den Fahrzeughalter/in verschickt.
Die Vignette 2021 ist noch bis 31. Mai 2022 gültig.
Geschlossen:
Infolge Betriebsferien bis und mit Montag, 6. Juni 2022 geschlossen
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag 08 - 12 h
Nachmittag offen für Termine von Probefahren, Verkauf von E-Bikes/Fahrräder, Kaufberatungen etc.
FLYER-Center Veloatelier Wimmis GmbH | Gurzelestrasse 13a | CH-3752 Wimmis | Tel. +41 (0)33 657 20 55 | info@veloatelier.com | www.veloatelier.com